Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SV Wört – SGM Stödtlen/Tannhausen, 3:2 (1:2), Wört
Nichts zu holen gab es für den SGM Stödtlen/Tannhausen bei SV Wört. Das Team von Coach Lukas Thomas Michel erfreute seine Fans mit einem 3:2. Die Ausgangslage sprach für den SV Wört, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Die Heimmannschaft geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Marcel Ganzenmüller das schnelle 1:0 für den SGM Stödtlen/Tannhausen erzielte. Für das 2:0 des SGM Stödtlen/Tannhausen zeichnete Benedikt Forderer verantwortlich (37.). Die Elf von Trainer Klaus Hammele; Andreas Friedrich musste den Treffer von Benjamin Lingel zum 1:2 hinnehmen (38.). Die Gäste nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Patrick Heide schoss für den SV Wört in der 76. Minute das zweite Tor. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Johannes Höll den entscheidenden Führungstreffer für den SV Wört erzielte (87.). Der SGM Stödtlen/Tannhausen hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Bei SV Wört präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (44). Der SV Wört verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Die letzten Resultate des SV Wört konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Mit fünf Siegen weist die Bilanz des SGM Stödtlen/Tannhausen genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Der SV Wört setzte sich mit diesem Sieg von SGM Stödtlen/Tannhausen ab und belegt nun mit 25 Punkten den vierten Rang, während der SGM Stödtlen/Tannhausen weiterhin 19 Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Der SV Wört verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei SV Lippach wieder gefordert. Der SGM Stödtlen/Tannhausen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den FC Schloßberg.