Melden von Rechtsverstößen
Westfalenliga Herren Staffel 2: DSC Wanne-Eickel – SC Obersprockhövel, 1:3 (1:1), Herne
Am Sonntag begrüßte die DSC Wanne-Eickel die Grün-Schwarzen. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten der Obersprockhöveler aus. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SC Obersprockhövel heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, die SC Obersprockhövel hatte sie letztendlich mit 2:1 für sich entschieden.
Die Schwarz-Gelben legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 97 Zuschauern durch Marius Speker in der achten Minute zum Führungstreffer. Aus der Ruhe ließen sich die Grün-Schwarzen nicht bringen. Adrian Wasilewski erzielte wenig später den Ausgleich (11.). Nach nur 27 Minuten verließ Laurenz Kegel von der DSC Wanne-Eickel das Feld, Pascal Beilfuß kam in die Partie. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Steven Frühauf war es, der in der 57. Minute den Ball im Tor der Schwarz-Gelben unterbrachte. Arber Berbatovci stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für die SC Obersprockhövel her (86.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Gast noch einen Doppelwechsel vor, sodass Benjamin Janson und Kjell Friedenberg für Jan-Niklas Budde und Berbatovci weiterspielten (89.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Robert Wasilewski gewährte Florian Mrosek ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Moritz Schrepping vom Feld (180.). Am Ende hieß es für die Grün-Schwarzen: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei der DSC Wanne-Eickel.
Große Sorgen wird sich Pascal Beilfuß um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierten die Schwarz-Gelben. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nun mussten sich die Wanne-Eickeler schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Gastgeber taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Die SC Obersprockhövel verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Die Grün-Schwarzen befinden sich auf Kurs und holten in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Die SC Obersprockhövel setzte sich mit diesem Sieg von der DSC Wanne-Eickel ab und nimmt nun mit 23 Punkten den achten Rang ein, während die Schwarz-Gelben weiterhin 17 Zähler auf dem Konto haben und den zwölften Tabellenplatz einnehmen.
Die DSC Wanne-Eickel verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.02.2025 bei SV Sodingen wieder gefordert. Die Grün-Schwarzen haben als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu SC Westfalia Herne.