Melden von Rechtsverstößen
KLA Bergstraße: SG Brandau/Gadernheim – ISC Fürth, 4:1 (1:1), Lautertal (Odenwald)
SG Brandau/Gadernheim gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 4:1 gegen ISC Fürth. SG Brandau/Gadernheim erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte ISC Fürth mit 2:1 für sich entschieden.
Frank Hirschhausen ließ sich in der 23. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für die Mannschaft von Trainer Emre Gözübüyük. Wenig später verwandelte Johannes Knaup einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten von SG Brandau/Gadernheim (38.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Knaup schnürte einen Doppelpack (53./77.), sodass SG Brandau/Gadernheim fortan mit 3:1 führte. Rafael Sanchez Lazaro stellte schließlich in der 84. Minute den 4:1-Sieg für das Team von Coach Roman Grünewald sicher. Letztlich hat ISC Fürth den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den Gastgeber, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
SG Brandau/Gadernheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, vier Unentschieden und neun Pleiten. Durch den klaren Erfolg über ISC Fürth ist SG Brandau/Gadernheim weiter im Aufwind.
ISC Fürth muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst 24 Treffer markierte ISC Fürth – kein Team der KLA Bergstraße ist schlechter. Nun musste sich ISC Fürth schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Not von ISC Fürth wird immer größer. Gegen SG Brandau/Gadernheim verlor ISC Fürth bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
SG Brandau/Gadernheim setzte sich mit diesem Sieg von ISC Fürth ab und nimmt nun mit 19 Punkten den zwölften Rang ein, während ISC Fürth weiterhin 15 Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
SG Brandau/Gadernheim verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei TSV Hambach wieder gefordert. ISC Fürth trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den FV Hofheim/Ried.