Eintracht Miersdorf/Zeuthen II schießt Tore am laufenden Band
Melden von Rechtsverstößen
Herren Dahme/Fläming Liga: Eintracht Miersdorf/Zeuthen II – SV Waßmannsdorf 1956, 7:1 (3:1), Zeuthen
Die Reserve von Eintracht Miersdorf/Zeuthen fertigte den SV Waßmannsdorf 1956 am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 ab. Die Überraschung blieb aus: Gegen Eintracht Miersdorf/Zeuthen II kassierte der SV Waßmannsdorf 1956 eine deutliche Niederlage.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 15 Zuschauern besorgte Marc Bernhardt bereits in der sechsten Minute die Führung von Eintracht Miersdorf/Zeuthen II. In der 21. Minute erhöhte Marvin Soost auf 2:0 für das Team von Coach Dirk Kasprzak. Marco Schazschneider verkürzte für den SV Waßmannsdorf 1956 später in der 33. Minute auf 1:2. In der 45. Minute verwandelte Christian Semke dann einen Elfmeter für Eintracht Miersdorf/Zeuthen II zum 3:1. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. Eintracht Miersdorf/Zeuthen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Eintracht Miersdorf/Zeuthen II. Lennard Pommerenke ersetzte Hermann Allisat, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zwei schnelle Treffer von Bernhardt (60.) und Willi Retzlaff (67.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von Eintracht Miersdorf/Zeuthen II. Gleich drei Wechsel nahm der SV Waßmannsdorf 1956 in der 67. Minute vor. Julian Bartel, Marcel Hütter und Kevin Mischke verließen das Feld für Leon Maximilian Scholz, Fabian David Hanel und Ayk Siarhei Friedrich. Eintracht Miersdorf/Zeuthen II baute die Führung aus, indem Soost zwei Treffer nachlegte (72./82.). Nach abgeklärter Leistung blickte Eintracht Miersdorf/Zeuthen II auf einen klaren Heimerfolg über die Mannschaft von Steve Böttcher.
Nach dem errungenen Dreier hat Eintracht Miersdorf/Zeuthen II Position acht der Herren Dahme/Fläming Liga inne. Sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat Eintracht Miersdorf/Zeuthen II momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate von Eintracht Miersdorf/Zeuthen II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SV Waßmannsdorf 1956 klar erkennbar, sodass bereits 60 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Mit lediglich zwei Zählern aus 13 Partien stehen die Gäste auf dem Abstiegsplatz. Die Offensive des SV Waßmannsdorf 1956 zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 13 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Not des SV Waßmannsdorf 1956 wird immer größer. Gegen Eintracht Miersdorf/Zeuthen II verlor der SV Waßmannsdorf 1956 bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist Eintracht Miersdorf/Zeuthen II zu Ruhlsdorfer BC, gleichzeitig begrüßt der SV Waßmannsdorf 1956 SG Grün Weiß Deutsch Wusterhausen auf heimischer Anlage.