Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 5: Hagener SV – SC Glandorf, 6:1 (1:0), Hagen am Teutoburger Wald
Hagener SV fertigte den SC Glandorf am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte Hagener SV den maximalen Ertrag. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem die Mannschaft von Coach Olaf Stolle gegen den SC mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Ehe der Schiedsrichter Jannes Steinkamp die Akteure zur Pause bat, erzielte Simon Holkenbrink aufseiten von Hagener SV das 1:0 (41.). Der Gastgeber nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In Durchgang zwei lief Jakob Pille anstelle von Ugur Aga Akünlü für den SC Glandorf auf. Holkenbrink schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (50.). Melvin Kuhn versenkte den Ball in der 52. Minute im Netz von Hagener SV. Hendrik Rethmann erhöhte den Vorsprung von Hagener SV nach 57 Minuten auf 3:1. Luca Kleine-Heitmeyer beseitigte mit seinen Toren (63./68.) die letzten Zweifel am Sieg von Hagener SV. Mit einem Doppelwechsel holte Olaf Stolle Robin Frauenheim und Kleine-Heitmeyer vom Feld und brachte Dennis Rottmann und Til Engelmeyer ins Spiel (71.). Lars Brinkschröder wollte den SC zu einem Ruck bewegen und so sollten Jonas Brandmann und Hans-Heinrich Strunz eingewechselt für Justin Kemper und Kuhn neue Impulse setzen (76.). Auch in der Nachspielzeit kannte Hagener SV keine Gnade. Jost Dreckmann markierte den sechsten Treffer (91.). Letztlich feierte Hagener SV gegen den SC Glandorf nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der Hagener SV auf den elften Rang kletterte. Hagener SV verbuchte insgesamt fünf Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen.
Wann findet Glandorf die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen Hagener SV setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SC im Klassement weiter abrutschte. Der SC Glandorf musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur sechs Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SC baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für Hagener SV ist auf heimischer Anlage der SC Lüstringen (Mittwoch, 19:00 Uhr). Kommenden Samstag (17:30 Uhr) bekommt der SC Glandorf Besuch von TSV Wallenhorst.