Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga C St.5: Steglitz GB II – 1.FFV Spandau, 3:4 (3:1), Berlin
Nach formidablem Beginn und daraus resultierender hoher Führung gab die Zweitvertretung von Steglitz GB das Spiel unerwartet noch komplett aus der Hand und musste sich zum Schluss gar mit 3:4 geschlagen geben. Die Ausgangslage sprach für 1.FFV Spandau, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Die Elf von Trainer Daniel Sommerfeld geriet schon in der fünften Minute in Rückstand, als Yusuf Aksu das schnelle 1:0 für Steglitz GB II erzielte. Eine starke Leistung zeigte Oussama Abdessamed Zakour, der sich mit einem Doppelpack für Steglitz GB II beim Trainer empfahl (10./39.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Neo Weinreich von 1.FFV Spandau, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Nico Rabe ersetzt wurde. Ehe der Unparteiische die Protagonisten zur Pause bat, traf Christian Bier zum 1:3 zugunsten der Gäste (40.). Mit der Führung für Steglitz GB II ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Rabe war nach Wiederbeginn Dennis Miericke für 1.FFV Spandau im Spiel. Für das 2:3 von 1.FFV Spandau zeichnete Philipp Münn verantwortlich (52.). In der 62. Minute gelang 1.FFV Spandau, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Ahmad El-Faouri. Steglitz GB II kam nicht mehr ins Spiel zurück, Ahmad El-Faouri brachte 1.FFV Spandau sogar in Führung (76.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters hatte Steglitz GB II das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Trotz der Schlappe behält die Mannschaft von Daimi Demir den neunten Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher fünf Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. 1.FFV Spandau liegt nun auf Platz fünf. Acht Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von 1.FFV Spandau.
Steglitz GB II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Samstag trifft Steglitz GB II auf BSV Victoria Friedrichshain III, 1.FFV Spandau spielt tags darauf gegen die Reserve von Frohnauer SC.