Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 - Dortmund: BV Brambauer 13/45 e.V. – SpVg Berghofen, 6:0 (3:0), Lünen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die BV und SpVg Berghofen mit dem Endstand von 6:0. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die BV Brambauer 13/45 e.V. als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte SpVg Berghofen einen Erfolg geholt und einen 4:1-Sieg zustande gebracht.
Sören Dvorak schoss in der vierten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die BV. Joel Razanica trug sich in der 21. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Dennis Köse die Führung der BV Brambauer 13/45 e.V. aus. Die Überlegenheit von Brambauer spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit einem Wechsel – Finn Westerheide kam für Adrian Joachim von Danwitz – startete SpVg Berghofen in Durchgang zwei. Mit dem 4:0 durch Simon Weis schien die Partie bereits in der 53. Minute mit der BV einen sicheren Sieger zu haben. Dvorak überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für die Elf von David Sawatzki (54.). Eigentlich war SpVg Berghofen schon geschlagen, als Bastian Ehrentraut das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (61.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von David Sawatzki, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Malik Sezgen und Benedikt Frentzen kamen für Domenik Kosner und Arkadij Dannhauer ins Spiel (65.). Mit Razanica und Kerem Özcan nahm David Sawatzki in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julius Sattler und Flemming Fennen. Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte der BV Brambauer 13/45 e.V. am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten 6:0-Erfolg gegen SpVg Berghofen.
Große Sorgen wird sich Christoph Blumberg um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte SpVg Berghofen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel.
Die BV ist jetzt mit 24 Zählern punktgleich mit SpVg Berghofen und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 44:31 auf dem fünften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein. Der Motor von SpVg Berghofen stottert gegenwärtig – seit fünf Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei der BV Brambauer 13/45 e.V, wo man insgesamt 24 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Die BV verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.02.2025 bei der Zweitvertretung von DJK TuS Körne wieder gefordert. SpVg Berghofen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf Sportfreunde Sölderholz.