Das Beste zum Schluss: VfR Bürstadt erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
KLA Bergstraße: VfR Bürstadt – Starkenb.Heppenheim, 1:1 (0:1), Bürstadt
Gegen den VfR Bürstadt musste sich der Starkenb.Heppenheim am Sonntag mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen. Weder besiegt noch unterlegen. Der VfR Bürstadt trat gegen den Favoriten Starkenb.Heppenheim an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Im Hinspiel hatte der Starkenb.Heppenheim das bessere Ende für sich reklamiert und einen 2:0-Sieg geholt.
Für das erste Tor sorgte Shkelcim Korbi. In der 36. Minute traf der Spieler des Gasts ins Schwarze. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Elf von Christian Schmitt, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Bakhtyiar Hashim kam für Marc Bezouska – startete der Starkenb.Heppenheim in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Uwe Lauinger von VfR Bürstadt seinen Teamkameraden Patrick Krusche. Für das Heimteam reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Jonathan Berg den Ball in der Nachspielzeit zum 1:1 über die Linie schob (91.) Am Ende trennten sich das Team von Coach David Vorreiter und der Starkenb.Heppenheim schiedlich-friedlich.
Der VfR Bürstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte den VfR Bürstadt in der Tabelle voran. Der VfR Bürstadt liegt nun auf Rang 15. Die Ausbeute der Offensive ist bei VfR Bürstadt verbesserungswürdig, was man an den erst 29 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Drei Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen hat der VfR Bürstadt momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der VfR Bürstadt insgesamt nur fünf Zähler.
Der Starkenb.Heppenheim geht mit nun 40 Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des Starkenb.Heppenheim. Insgesamt erst achtmal gelang es dem Gegner, den Starkenb.Heppenheim zu überlisten. Der Starkenb.Heppenheim bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Starkenb.Heppenheim elf Siege und sieben Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Starkenb.Heppenheim selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Der Starkenb.Heppenheim trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von VfR Fehlheim.