Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: Düsseldorfer Sport-Club – SV Solingen 08/10, 4:0 (2:0), Düsseldorf
Düsseldorfer Sport-Club erreichte einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen SV Solingen 08/10. Düsseldorfer Sport-Club setzte sich standesgemäß gegen SV Solingen 08/10 durch. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Düsseldorfer Sport-Club hatte mit 9:0 gewonnen.
Für das 1:0 und 2:0 war Nikoleta Valentina Katsogiannos verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (16./31.). Mit der Führung für Düsseldorfer Sport-Club ging es in die Kabine. Der Treffer von Katsogiannos aus der 81. Minute beförderte das Team von Trainer Detlef Dietrich vor fünf Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Durch ein Eigentor von Desiree Bensch verbesserte der Gastgeber den Spielstand auf 4:0 für sich (84.). Schlussendlich verbuchte Düsseldorfer Sport-Club gegen SV Solingen 08/10 einen überzeugenden Heimerfolg.
Nachdem Düsseldorfer Sport-Club hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist Düsseldorfer Sport-Club weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Offensive von Düsseldorfer Sport-Club in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Solingen 08/10 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 45-mal schlugen die Angreiferinnen von Düsseldorfer Sport-Club in dieser Spielzeit zu. Acht Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Düsseldorfer Sport-Club. Die Leistungskurve von Düsseldorfer Sport-Club zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
SV Solingen 08/10 bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Bezirksliga Gruppe 1. Die Elf von Holger Wittgens befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen Düsseldorfer Sport-Club weiter im Abstiegssog. Mit erschreckenden 77 Gegentoren stellt SV Solingen 08/10 die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für Düsseldorfer Sport-Club ist VfB 03 Hilden auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). SV Solingen 08/10 misst sich zur selben Zeit mit TSV Union Wuppertal.