Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Remshalden – SC Urbach, 1:2 (0:2), Remshalden
Mit 1:2 verlor der SV Remshalden am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den SC Urbach. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den SC Urbach. Das Hinspiel hatte der Tabellenführer für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Sebastian Härer stellte die Weichen für das Team von Pascal Hasert auf Sieg, als er in Minute drei mit dem 1:0 zur Stelle war. In der 28. Minute brachte Alexander Weik das Netz für die Gäste zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Sascha Ricker das Personal und brachte Anton Hauke und Markus Engelhardt mit einem Doppelwechsel für Kai Büttner und David Frank auf den Platz. Lukas Nikita Fuchs witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den SV Remshalden ein (64.). Obwohl dem SC Urbach nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SV Remshalden zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Mit 23 ergatterten Punkten steht der SV Remshalden auf Tabellenplatz sechs. Wo bei Heimteam der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 28 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der SV Remshalden verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Der SV Remshalden baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit dem Erfolg verbesserte der SC Urbach die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. 44 Tore – mehr Treffer als der SC Urbach erzielte kein anderes Team der Kreisliga A1. Mit dem Sieg knüpfte der SC Urbach an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SC Urbach zehn Siege und zwei Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Seit fünf Begegnungen hat der SC Urbach das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der SV Remshalden verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 02.03.2025 bei der Reserve von TSV Nellmersbach wieder gefordert. Der SC Urbach trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den VfR Birkmannsweiler.