Melden von Rechtsverstößen
GL Darmstadt: SV Hahn – SV Fürth, 1:2 (1:1), Pfungstadt
Der SV Fürth entschied das Kellerduell gegen den SV Hahn mit 2:1 für sich. Einen packenden Auftritt legte der SV Fürth dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten der Gäste ausgegangen.
Für den Führungstreffer des SV Hahn zeichnete Riccardo D Addona verantwortlich (4.). In der 25. Minute brachte Patrik Babic den Ball im Netz der Gastgeber unter. Nach nur 25 Minuten verließ Maximilian Feick von Tabellenletzten das Feld, Ben Milojevic kam in die Partie. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem SV Fürth nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Babic in diesem Spiel (75.). Jochen Moritz Ingelmann nahm mit der Einwechslung von Can Zaim das Tempo raus, Yannick Marx verließ den Platz (180.). Schließlich holte der SV Fürth gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Große Sorgen wird sich Elton da Costa um die Defensive machen. Schon 50 Gegentore kassierte der SV Hahn. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nun musste sich der SV Hahn schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Hahn etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der SV Hahn.
Nach dem errungenen Dreier hat der SV Fürth Position zwölf der GL Darmstadt inne. Der SV Fürth verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und acht Niederlagen.
Am Samstag, den 07.12.2024, tritt der SV Hahn bei Eintr. Wald-Michelbach an (16:00 Uhr), einen Tag später (14:00 Uhr) genießt der SV Fürth Heimrecht gegen die Dersim Rüsselsheim.