Wichtiger Dreier für SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental
Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental – Spvgg Oedheim, 2:0 (0:0), Rosengarten
SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental holte die Big Points im Kellerduell gegen Spvgg Oedheim durch einen 2:0-Sieg. SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental bei Spvgg Oedheim mit 11:0 für sich entschieden.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Sabrina Turski von Spvgg Oedheim ihre Teamkameradin Melanie Schraag. Für das erste Tor sorgte Jasmin Pilz. In der 48. Minute traf die Spielerin von SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental ins Schwarze. Die Mannschaft von Julian Wolf stellte in der 52. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marina Weltin, Hanna Weidenbach und Chantal Chiara Kreis für Silke Höppel, Anja Barth und Lara Uebel auf den Platz. In der 68. Minute stellte Julian Wolf um und schickte in einem Doppelwechsel Chayenne Schreyer und Johanna Hämmerle für Carmen Hoeppel und Selina Kern auf den Rasen. Lisa Wolf stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental her (88.). Letztlich konnte sich Spvgg Oedheim nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Gastgeber bekam man die Grenzen aufgezeigt.
SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental geht mit nun zehn Zählern auf Platz zehn in die Winterpause. SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Mit 51 Gegentreffern hat Spvgg Oedheim schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, das Team von Coach Lukas Kraft musste durchschnittlich 4,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Gast besetzt mit zwei Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Spvgg Oedheim muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Regionenliga 1 markierte weniger Treffer als Spvgg Oedheim. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat Spvgg Oedheim noch Luft nach oben.
Spvgg Oedheim trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SGM Weikersheim/Laudenbach.