Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: Spvgg. 07 Hochheim – FC 1934 Bierstadt, 1:4 (0:1), Hochheim am Main
Der FC 1934 Bierstadt kam gegen die Spvgg. 07 Hochheim zu einem klaren 4:1-Erfolg. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der FC 1934 Bierstadt enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte die Elf von Coach Rene Keutmann einen 2:0-Sieg für sich reklamiert.
Gerit Lars Wintermeyer brachte die Spvgg. 07 Hochheim in der 28. Minute ins Hintertreffen. Ein Tor mehr für den FC 1934 Bierstadt machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeit nahm die Spvgg. 07 Hochheim gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Roman Jitareanu und Edgard Krebs für Sergej Hermann und Felix Geisler auf dem Platz. Roan Heller erhöhte den Vorsprung des FC 1934 Bierstadt nach 57 Minuten auf 2:0. Mit dem 3:0 von Wintermeyer für die Gäste war das Spiel eigentlich schon entschieden (60.). Daniel Mattern schoss die Kugel zum 1:3 für die Spvgg. 07 Hochheim über die Linie (64.). In der 89. Minute stellte Rene Keutmann um und schickte in einem Doppelwechsel Arbenit Ahmetaj und Ajmal Koochi für Andreas Freimann und Moritz Meister auf den Rasen. Wintermeyer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC 1934 Bierstadt (90.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der FC 1934 Bierstadt die Spvgg. 07 Hochheim 4:1.
Die Spvgg. 07 Hochheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Team von Trainer Andreas Maier weiter im Schlamassel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 58 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gastgebers in dieser Saison. Nun musste sich die Spvgg. 07 Hochheim schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des FC 1934 Bierstadt aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sieben ein. Mit dem Sieg baute der FC 1934 Bierstadt die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FC 1934 Bierstadt zehn Siege, zwei Remis und kassierte erst sieben Niederlagen.
Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der Spvgg. 07 Hochheim noch ausbaufähig. Nur zwei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich. Durch den klaren Erfolg über die Spvgg. 07 Hochheim ist der FC 1934 Bierstadt weiter im Aufwind.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die Spvgg. 07 Hochheim zu SG 01 Hoechst, gleichzeitig begrüßt der FC 1934 Bierstadt den Germania Weilbach auf heimischer Anlage.