Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga West: SV Trier-Irsch – JSG Farschweiler, 3:1 (2:0), Trier
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für JSG Farschweiler vom Auswärtsmatch bei SV Trier-Irsch in Richtung Heimat. Pflichtgemäß strich SV Trier-Irsch gegen JSG Farschweiler drei Zähler ein. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 2:2 voneinander getrennt hatte.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 60 Zuschauern besorgte Louis Meyer bereits in der vierten Minute die Führung von SV Trier-Irsch. Für Benedikt Marx war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Jonas Gorges eingewechselt. Bereits in der 14. Minute erhöhte Luca Klupsch den Vorsprung von SV Trier-Irsch. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Das 1:2 von JSG Farschweiler stellte Josef Berger sicher (90.). Kurz darauf traf Mika Geib in der Nachspielzeit für SV Trier-Irsch (91.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Mario Klupsch gewährte Frederick Gleißner ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Yann Gautier vom Feld (180.). Am Ende blickte SV Trier-Irsch auf einen klaren 3:1-Heimerfolg über JSG Farschweiler.
Die drei Punkte brachten SV Trier-Irsch in der Tabelle voran. Die Heimmannschaft liegt nun auf Rang drei. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Trier-Irsch stets gesorgt, mehr Tore als SV Trier-Irsch (50) markierte nämlich niemand in der A-Junioren Bezirksliga West. SV Trier-Irsch sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Wann findet das Team von Khalid Benhmidane die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Trier-Irsch setzte es eine neuerliche Pleite, womit JSG Farschweiler im Klassement weiter abrutschte. Mit erst 14 erzielten Toren hat JSG Farschweiler im Angriff Nachholbedarf. In den letzten fünf Begegnungen holte JSG Farschweiler insgesamt nur einen Zähler.
SV Trier-Irsch verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 08.03.2025 bei JSG Trier-Land wieder gefordert. JSG Farschweiler wird am kommenden Samstag von JSG Südeifel-Irrel empfangen.