Melden von Rechtsverstößen
KOL Bergstraße: SF Heppenheim – SV DJK Eintr.Bürstadt, 1:8 (0:4), Heppenheim (Bergstraße)
Der SV DJK Eintr.Bürstadt kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon. Die Überraschung blieb aus: Gegen den SV DJK Eintr.Bürstadt kassierten die SF Heppenheim eine deutliche Niederlage.
Der SV DJK Eintr.Bürstadt ging durch Fabio Capello in der elften Minute in Führung. Leon Yannick Muench schoss die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Trainer Karl-Heinz Göbel über die Linie (22.). Rojhat Akcan brachte den Gast in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (30.). In der 32. Minute stellte die Sportfreunde personell um: Per Doppelwechsel kamen Jakub Zmijewski und Ahmet Tubay auf den Platz und ersetzten Arda Sarikabadayi und Arijan Burniki. Mit dem 4:0 von Daniel Hartmann für den SV DJK Eintr.Bürstadt war das Spiel eigentlich schon entschieden (38.). Die Überlegenheit des SV DJK Eintr.Bürstadt spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Akcan (53.), Albin Mecini (61.) und Benedikt Ruh (68.), die weitere Treffer für den SV DJK Eintr.Bürstadt folgen ließen. Der SV DJK Eintr.Bürstadt stellte in der 66. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Phillip Menges, Ruh und Arda Göktas für Justin Guender, Mecini und Hartmann auf den Platz. Tubay erzielte in der 75. Minute den Ehrentreffer für die SF Heppenheim. Ruh gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV DJK Eintr.Bürstadt (87.). Benjamin Rauschenberg pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV DJK Eintr.Bürstadt bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Sportfreunde immens. Mit 69 Toren fing sich Heppenheim die meisten Gegentore in der KOL Bergstraße ein. Nun musste sich das Team von Trainer Abedin Reqica schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SV DJK Eintr.Bürstadt liegt nun auf Platz fünf. Der SV DJK Eintr.Bürstadt verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen den SV DJK Eintr.Bürstadt sind die SF Heppenheim weiter das defensivschwächste Team der KOL Bergstraße. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SV DJK Eintr.Bürstadt seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Die Sportfreunde verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei FC Ober-Abtsteinach wieder gefordert. Der SV DJK Eintr.Bürstadt trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Lörzenbach.