Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: 1. FC Eislingen – TSV Berkheim, 2:1 (0:0), Eislingen
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem 1. FC Eislingen und dem TSV Berkheim an diesem 16. Spieltag. Luft nach oben hatte der 1. FC Eislingen dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte sich der TSV Berkheim als keine große Hürde erwiesen und mit 3:7 verloren.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Mete Yalcin von 1. FC Eislingen seinen Teamkameraden Dominik Cseri. Mit einem schnellen Doppelpack (47./48.) zum 2:0 schockte Salih Egrlic den TSV Berkheim. Kurz vor Ultimo war noch Oliver Wamsler zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der Mannschaft von Coach Patrick Bauer verantwortlich (87.). Am Ende verbuchte der 1. FC Eislingen gegen den Tabellenletzten die maximale Punkteausbeute.
Der 1. FC Eislingen ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Elf von Schöller Tim stets gesorgt, mehr Tore als das Heimteam (60) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga. Die Saison des 1. FC Eislingen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 13 Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Sechs Spiele ist es her, dass der 1. FC Eislingen zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei TSV Berkheim. Die mittlerweile 48 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Gäste mussten sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Berkheim insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der TSV Berkheim hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Der 1. FC Eislingen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei TSV Köngen wieder gefordert. Der TSV Berkheim trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den TSV Oberboihingen.