Abfuhr für VfL Übach-Boscheln bei FSV 09 Geilenkirchen III
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Staffel 3: FSV 09 Geilenkirchen III – VfL Übach-Boscheln, 6:2 (4:1), Geilenkirchen
FSV 09 Geilenkirchen III kam gegen VfL Übach-Boscheln zu einem klaren 6:2-Erfolg. Die Beobachter waren sich einig, dass VfL Übach-Boscheln als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für das erste Tor sorgte Marcel Naujok. In der 18. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Trainer Andreas Kusmierz ins Schwarze. Justin Lindner traf zum 1:1 zugunsten von FSV 09 Geilenkirchen III (26.). Für das 2:1 des Teams von Alexander Raben zeichnete Patrick Kirschbaum verantwortlich (28.). Simon Strücker glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Gastgeber (31./45.). Das überzeugende Auftreten von FSV 09 Geilenkirchen III fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Alexander Raben Philipp Moll und Vladlen Fischer vom Feld und brachte Can Özer und Simon Bösl ins Spiel. Den Vorsprung von FSV 09 Geilenkirchen III ließ Andreas Tillmann in der 60. Minute anwachsen. Naujok verkürzte für VfL Übach-Boscheln später in der 73. Minute auf 2:5. Bastian Hensen überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:2 für FSV 09 Geilenkirchen III (79.). Letztlich kam FSV 09 Geilenkirchen III gegen VfL Übach-Boscheln zu einem verdienten 6:2-Sieg.
Bei FSV 09 Geilenkirchen III präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (48). FSV 09 Geilenkirchen III schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 22 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zwei. Die bisherige Spielzeit von FSV 09 Geilenkirchen III ist weiter von Erfolg gekrönt. FSV 09 Geilenkirchen III verbuchte insgesamt sieben Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen.
VfL Übach-Boscheln muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der Gast in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. VfL Übach-Boscheln schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 36 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von VfL Übach-Boscheln alles andere als positiv.
Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird FSV 09 Geilenkirchen III die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
FSV 09 Geilenkirchen III verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.03.2025 bei der Zweitvertretung von VfR Übach-Palenberg wieder gefordert. Am Donnerstag empfängt VfL Übach-Boscheln die Reserve von FC Germania Bauchem.