Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: TSV Langewiesen – SG FC Saalfeld 2, 5:1 (2:1), Langewiesen
Mit einem enttäuschenden 1:5 unterlag SG FC Saalfeld 2. am vergangenen Samstag gegen TSV Langewiesen. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei SG FC Saalfeld 2. für triste Mienen.
Leon Vater brachte die Elf von Clemens Möller in der 14. Minute in Front. Mit einem schnellen Doppelpack (30./33.) zum 2:1 schockte Nils Seidler die Gäste und drehte das Spiel. Zur Pause behielt TSV Langewiesen die Nase knapp vorn. Das muntere Toreschießen vor 44 Zuschauern fand mit dem Treffer von Nicolas Brückner zum 3:1 in der 51. Minute seine Fortsetzung. In der 52. Minute änderte Clemens Möller das Personal und brachte Paul Kaczmarczyk und Fabian Rudolph mit einem Doppelwechsel für Timon Franz und Oday M. A. Hasanain auf den Platz. Seidler beseitigte mit seinen Toren (73./77.) die letzten Zweifel am Sieg von TSV Langewiesen. Mit Jonas Vock und Marlon Kachold nahm Uwe Schütze in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Limpp und Pavel Muravyev. Letztlich kam TSV Langewiesen gegen SG FC Saalfeld 2. zu einem verdienten 5:1-Sieg.
TSV Langewiesen muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Der Gastgeber bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. TSV Langewiesen beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt SG FC Saalfeld 2. den dritten Platz in der Tabelle ein. In dieser Saison sammelte SG FC Saalfeld 2. bisher acht Siege und kassierte vier Niederlagen. Die Lage von SG FC Saalfeld 2. bleibt angespannt. Gegen TSV Langewiesen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 08.03.2025 für TSV Langewiesen auf der eigenen Anlage gegen die TSG Kaulsdorf. SG FC Saalfeld 2. tritt dagegen einen Tag später bei SG Spfd. Elxleben an.