Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SSV Homburg-Nümbrecht II – Union Blau-Weiß Biesfeld, 4:1 (0:0), Nümbrecht
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste Union Blau-Weiß Biesfeld am Sonntag die Heimreise aus Nümbrecht antreten. SSV Homburg-Nümbrecht II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Nach nur 25 Minuten verließ Tim Pahnke von Union Blau-Weiß Biesfeld das Feld, Marten Joel Lang kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Bei der Reserve von SSV Homburg-Nümbrecht kam Frieder Burnicki für Marlon Rene Runschke ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (49.). Lange verbuchte keine der Mannschaften ein Tor für sich, bis das Team von Coach Maurice Velten in Minute 60 den Ball schließlich ins gegnerische Netz beförderte. Burnicki schockte die Gäste und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SSV Homburg-Nümbrecht II (63./78.). Til Steinmetz erhöhte für SSV Homburg-Nümbrecht II auf 3:1 (86.). Die Elf von Trainer Graeve Burkhard baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Nick Risch in der 94. Minute traf. Am Ende stand der Gastgeber als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
SSV Homburg-Nümbrecht II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SSV Homburg-Nümbrecht II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. SSV Homburg-Nümbrecht II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SSV Homburg-Nümbrecht II etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte SSV Homburg-Nümbrecht II.
Union Blau-Weiß Biesfeld fiel auf Platz 15 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Union Blau-Weiß Biesfeld schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 53 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von Union Blau-Weiß Biesfeld alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Union Blau-Weiß Biesfeld, sodass man lediglich drei Punkte holte.
SSV Homburg-Nümbrecht II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 09.03.2025 den SV Union Rösrath.