Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SSV Bergneustadt – SV Refrath/Frankenforst I, 5:2 (1:1), Bergneustadt
Für den SV Refrath/Frankenforst I gab es in der Auswärtspartie gegen SSV Bergneustadt nichts zu holen. Der SV Refrath/Frankenforst I verlor mit 2:5. Auf dem Papier ging SSV Bergneustadt als Favorit ins Spiel gegen den SV Refrath/Frankenforst I – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Nick Pawlik brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Für das erste Tor des SV Refrath/Frankenforst I war Christian Budimbu verantwortlich, der in der 26. Minute das 1:1 besorgte. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Eine Minute später ging der SV Refrath/Frankenforst I durch den zweiten Treffer von Budimbu in Führung. In der 57. Minute war Pawlik mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Christian Bauer versenkte den Ball in der 59. Minute im Netz des SV Refrath/Frankenforst I. In der Schlussphase nahm Marcel Walker noch einen Doppelwechsel vor. Für Kenan Sarvan und Sem Likya-Edjokola kamen Meriton Pllana und Marcel-Daniel Walker auf das Feld (75.). Martin Kwoczala wollte den SV Refrath/Frankenforst I zu einem Ruck bewegen und so sollten Jonah Bosco und Alan Ince eingewechselt für Luca Sebastian Vogel und Felix Stollenwerk neue Impulse setzen (79.). Walker gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SSV Bergneustadt (89.). Am Ende verbuchte SSV Bergneustadt gegen den SV Refrath/Frankenforst I die maximale Punkteausbeute.
Im letzten Hinrundenspiel errang SSV Bergneustadt drei Zähler und weist als Tabellenneunter nun insgesamt 20 Punkte auf. Fünf Siege, fünf Remis und vier Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist SSV Bergneustadt wieder in der Erfolgsspur.
Der SV Refrath/Frankenforst I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde müssen die Gäste das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. In der Verteidigung des Schlusslichts stimmt es ganz und gar nicht: 51 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Refrath/Frankenforst I alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Refrath/Frankenforst I auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 09.03.2025 für SSV Bergneustadt auf der eigenen Anlage gegen den SSV Süng. Der SV Refrath/Frankenforst I tritt am gleichen Tag bei den Heiligenhauser an.