Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: SG Bad Schwalb./Langens. – SV Presberg, 6:1 (3:1), Bad Schwalbach
SG Bad Schwalb./Langens. befindet sich nach dem klaren 6:1-Sieg beim Kellerduell gegen den SV im Auftrieb. Auf dem Papier ging SG Bad Schwalb./Langens. als Favorit ins Spiel gegen den SV Presberg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für den Führungstreffer von SG Bad Schwalb./Langens. zeichnete Morice Braun verantwortlich (15.). In der 28. Minute verwandelte Mor Seny Diop einen Elfmeter zum 1:1 für den SV. Mit einem schnellen Doppelpack (32./36.) zum 3:1 schockte Pascal Mzenga Presberg. Axel Kaiser von Gast nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Leon Sinemus blieb in der Kabine, für ihn kam Danilo Richter. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Mzenga (50.), Noah Peiter (70.) und Braun (80.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von SG Bad Schwalb./Langens. aufkommen. Referee Tillmann Zielke beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der SV Presberg eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
SG Bad Schwalb./Langens. fiel auf Platz 13 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Coach Ronny Richter bei. Zuletzt lief es erfreulich für den Gastgeber, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SV bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Mit nur elf Treffern stellt der SV Presberg den harmlosesten Angriff der KOL Rheingau-Taunus. In dieser Saison sammelte der SV Presberg bisher einen Sieg und kassierte acht Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nach der klaren Niederlage gegen SG Bad Schwalb./Langens. ist der SV Presberg weiter das defensivschwächste Team der KOL Rheingau-Taunus.
SG Bad Schwalb./Langens. verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 23.02.2025 die SG Laufenselden. Am Donnerstag muss der SV vor heimischer Kulisse gegen die SG Meilingen ran.