Melden von Rechtsverstößen
Günther Automobile Kreisoberliga: 1. FC Eichsfeld II – FSV Preußen Bad Langensalza II, 5:0 (4:0), Dingelstädt
Die Zweitvertretung von 1. FC Eichsfeld erteilte der Reserve von FSV Preußen Bad Langensalza eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. 1. FC Eichsfeld II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Coach Norman Wohlfeld alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte 1. FC Eichsfeld II bei FSV Preußen Bad Langensalza II triumphiert und einen 3:1-Sieg für sich beansprucht.
Alexander Käppler besorgte vor 35 Zuschauern das 1:0 für 1. FC Eichsfeld II. In der 24. Minute erhöhte Michael Knieriemen auf 2:0 für die Heimmannschaft. Niklas Sander gelang ein Doppelpack (36./45.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Die Überlegenheit von 1. FC Eichsfeld II spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Rene Zollitsch schickte Rahman Davodi aufs Feld. Pascal Steinmetz blieb in der Kabine. In der Halbzeitpause veränderte 1. FC Eichsfeld II die Aufstellung in großem Maße, sodass Jan Pascal Fischer, Henry Staufenbiel und Alper Sivaci für Knieriemen, Lucas Fischer und Tim Gebhardt weiterspielten. In der Schlussphase nahm Rene Zollitsch noch einen Doppelwechsel vor. Für Lukas Ehrlich und Fabian Hirsch kamen Kimi-Joel Conrad und Jannik Welker auf das Feld (78.). Noel Schmerbauch stellte schließlich in der 89. Minute den 5:0-Sieg für 1. FC Eichsfeld II sicher. Mit dem Spielende fuhr 1. FC Eichsfeld II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für FSV Preußen Bad Langensalza II klar, dass gegen 1. FC Eichsfeld II heute kein Kraut gewachsen war.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut 1. FC Eichsfeld II hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Offensivabteilung von 1. FC Eichsfeld II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 34-mal zu. 1. FC Eichsfeld II verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für 1. FC Eichsfeld II, sodass man lediglich sechs Punkte holte.
Nach der klaren Pleite gegen 1. FC Eichsfeld II steht FSV Preußen Bad Langensalza II mit dem Rücken zur Wand. Insbesondere an vorderster Front liegt bei FSV Preußen Bad Langensalza II das Problem. Erst 14 Treffer markierte der Gast – kein Team der Günther Automobile Kreisoberliga ist schlechter. FSV Preußen Bad Langensalza II musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSV Preußen Bad Langensalza II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FSV Preußen Bad Langensalza II deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist FSV Preußen Bad Langensalza II in diesem Ranking auf.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste FSV Preußen Bad Langensalza II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: 1. FC Eichsfeld II kassierte insgesamt gerade einmal 1,36 Gegentreffer pro Begegnung.
1. FC Eichsfeld II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei SV Grün-Weiß Deuna wieder gefordert. FSV Preußen Bad Langensalza II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die SG VfB 1922 Bischofferode.