Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D Staffel 4: TuS Köln rrh. II – FC Märchenbahnhof e.V, 3:6 (2:2), Köln
Mit 3:6 verlor die Zweitvertretung von TuS Köln rrh. am vergangenen Sonntag deutlich gegen FC Märchenbahnhof e.V. FC Märchenbahnhof e.V. erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für den Führungstreffer von TuS Köln rrh. II zeichnete Laui Ahmad verantwortlich (13.). Aus der Ruhe ließ sich FC Märchenbahnhof e.V. nicht bringen. Philipp Küpper erzielte wenig später den Ausgleich (17.). Durch einen Elfmeter von Sascha Biecker gelang TuS Köln rrh. II das Führungstor. In der 24. Minute war Küpper mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Eine Minute später ging FC Märchenbahnhof e.V. durch den dritten Treffer von Küpper in Führung. In der 50. Minute verwandelte Torben Wieland einen Elfmeter zum 3:3 für TuS Köln rrh. II. Maurice Kleeberg brachte den Ball zum 4:3 zugunsten von FC Märchenbahnhof e.V. über die Linie (71.). Küpper beseitigte mit seinen Toren (76./77.) die letzten Zweifel am Sieg der Mannschaft von Trainer Timo Müller. Die 3:6-Heimniederlage von TuS Köln rrh. II war Realität, als der Unparteiische Udo Reuß die Partie letztendlich abpfiff.
Trotz der Schlappe behält die Elf von Trainer Sebastian Unger den achten Tabellenplatz bei. Sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ TuS Köln rrh. II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Durch die drei Punkte gegen TuS Köln rrh. II verbesserte sich FC Märchenbahnhof e.V. auf Platz sechs. Neun Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Märchenbahnhof e.V.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 09.03.2025 empfängt TuS Köln rrh. II dann im nächsten Spiel die Reserve von Hitdorf, während FC Märchenbahnhof e.V. am gleichen Tag gegen TuS Stammheim 2 das Heimrecht hat.