FC Energie Cottbus demontiert SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht – FC Energie Cottbus, 2:7 (0:5), Ludwigsfelde
FC Energie Cottbus brannte am Sonntag in Ludwigsfelde ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:2. An der Favoritenstellung ließ FC Energie Cottbus keine Zweifel aufkommen und trug gegen SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht einen Sieg davon.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 31 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Hanna Bramburger war es, die in der zweiten Minute zur Stelle war. FC Energie Cottbus machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Thea Kuntze (3.). Bramburger überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Elf von Nicky Marx (10.). Spielstark zeigten sich die Gäste, als Vanessa Krieg (23.) und Sarah Michelle Schultz (27.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Bei FC Energie Cottbus ging in der 37. Minute die etatmäßige Keeperin Lara Schmidt raus, für sie kam Milena Zollner. SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Mannschaft von Coach Ronny Behrendt bis dahin hinter sich. In der Halbzeitpause änderte Ronny Behrendt das Personal und brachte Helena Sophie Matthies und Michelle Redlich mit einem Doppelwechsel für Janika Riemer und Alina Dana Scheuer auf den Platz. Mit dem Tor zum 6:0 steuerte Kuntze bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (56.). Mit zwei schnellen Treffern von Lilly-Joanna Manthei (58.) und Laura Maria Jesse (62.) machte SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit Schultz und Emma Zerback nahm Nicky Marx in der 61. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lisa Lindner und Lilli Marlen Mahler. Eigentlich war SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht schon geschlagen, als Krieg das Leder zum 2:7 über die Linie beförderte (67.). Nelly Emma Schröder pfiff schließlich das Spiel ab, in dem FC Energie Cottbus bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Den Kampf um die Klasse geht SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht in der Rückrunde von der zwölften Position an. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Gastgeber ist deutlich zu hoch. 92 Gegentreffer – kein Team der Landesliga fing sich bislang mehr Tore ein. Die Misere von SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht hält an. Insgesamt kassierte SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht nun schon vier Niederlagen am Stück.
Im letzten Hinrundenspiel errang FC Energie Cottbus drei Zähler und weist als Tabellensechster nun insgesamt 18 Punkte auf. Sechs Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Energie Cottbus. Durch den klaren Erfolg über SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht ist FC Energie Cottbus weiter im Aufwind.
Nach der klaren Niederlage gegen FC Energie Cottbus ist SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht weiter das defensivschwächste Team der Landesliga.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 16.02.2025 für SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht auf der eigenen Anlage gegen SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen. FC Energie Cottbus tritt am gleichen Tag bei 1.FFC Turbine Potsdam III an.