Das Beste zum Schluss: Hein erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: SG Bornim – FSV Babelsberg 74, 2:2 (2:0), Potsdam
Auf dem Papier hatte SG Bornim im Vorfeld der Partie gegen FSV Babelsberg 74 wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste SG Bornim sich jedoch überraschend mit einem 2:2-Unterschieden zufriedengeben. SG Bornim ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
31 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Trainer Felix Peisler schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Can Cinar zum 1:0. Luan Koch brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Gastgeber über die Linie (34.). Mit der Führung für SG Bornim ging es in die Kabine. In der 73. Minute brachte Maximilian Tamme den Ball im Netz von SG Bornim unter. Wenig später kamen Jan Magnus Liese und Teo Roland per Doppelwechsel für Albrecht Boddin und Koch auf Seiten von SG Bornim ins Match (77.). Für FSV Babelsberg 74 avancierte Luis Hein zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (93.) doch noch den Ausgleich erzielte. Gedanklich hatte SG Bornim den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte der Elf von Trainer Steffen Welskopf am Ende noch den Teilerfolg.
SG Bornim bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SG Bornim derzeit auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Bornim deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist SG Bornim in diesem Ranking auf.
FSV Babelsberg 74 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste krebsen im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 13. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FSV Babelsberg 74 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 47 Gegentreffer fing. Einen Sieg, zwei Remis und neun Niederlagen hat FSV Babelsberg 74 momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ FSV Babelsberg 74 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Kommende Woche tritt SG Bornim bei Oranienburger FC Eintracht an (Sonntag, 11:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FSV Babelsberg 74 Heimrecht gegen FSV Union Fürstenwalde.