Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: SpVgg Conweiler-Schwann – FC Vikt. Enzberg, 4:1 (0:1), Straubenhardt
Die SpVgg Conweiler-Schwann drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen FC Vikt. Enzberg. Die SpVgg war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte Conweiler-Schwann drei Punkte aus Mühlacker entführt mit einem 4:1-Sieg.
Julian Frey brachte FC Vikt. Enzberg in der 24. Minute in Front. Die SpVgg Conweiler-Schwann war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. In der 50. Minute verwandelte Dominik Zenko dann einen Elfmeter für das Heimteam zum 1:1. Für das zweite Tor des Teams von Trainer Ado Kosuda war Colin Voth verantwortlich, der in der 51. Minute das 2:1 besorgte. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Zenko bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (75.). Voth gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SpVgg (81.). Mit einem Doppelwechsel wollte FC Vikt. Enzberg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sascha John Jan-Manuel Hanselmann und Kay Schirner für Dominic Barth und Christofer Stoll auf den Platz (84.). Unter dem Strich verbuchte die SpVgg Conweiler-Schwann gegen die Gäste einen 4:1-Sieg.
Mit dem Erfolg macht es sich die SpVgg weiter in der Aufstiegsregion bequem. Die SpVgg Conweiler-Schwann präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 56 geschossene Treffer gehen auf das Konto der SpVgg. Mit dem Sieg knüpfte die SpVgg an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die SpVgg Conweiler-Schwann 13 Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Mit vier Siegen in Folge ist die SpVgg Conweiler-Schwann so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
FC Vikt. Enzberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach 17 Spieltagen ist FC Vikt. Enzberg das Schlusslicht der bfv-Kreisliga Pforzheim. Im Angriff weist FC Vikt. Enzberg deutliche Schwächen auf, was die nur 23 geschossenen Treffer eindeutig belegen. FC Vikt. Enzberg musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Vikt. Enzberg insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte FC Vikt. Enzberg insgesamt nur drei Zähler.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 09.03.2025 empfängt die SpVgg dann im nächsten Spiel den FSV Buckenberg, während FC Vikt. Enzberg am gleichen Tag gegen SG Nagold-Platte das Heimrecht hat.