Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: Spfr. Feldrennach – SpVgg Conweiler-Schwann, 3:4 (3:1), Straubenhardt
Nachdem Spfr. Feldrennach bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte die SpVgg noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 4:3 durch. Spfr. Feldrennach war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Die SpVgg Conweiler-Schwann geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Luca Conzelmann das schnelle 1:0 für Spfr. Feldrennach erzielte. Bereits in der 13. Minute erhöhte Andreas Traudt den Vorsprung von Spfr. Feldrennach. Konstantin Flätchen überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Mannschaft von Trainer Marco Wurster (20.). In der 38. Minute brachte Pietro Vitale das Netz für die SpVgg zum Zappeln. Mit der Führung für Spfr. Feldrennach ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Fabrizio Belfiore anstelle von Serhat Saytas für die SpVgg Conweiler-Schwann auf. Conweiler-Schwann hatte das Spiel nicht aufgegeben. Dominik Zenko schoss den Anschluss (50.), Arber Beqiri traf zum Ausgleich (58.) und Barkin Saytas brachte schließlich die Führung (65.). Mit einem Doppelwechsel wollte Spfr. Feldrennach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Marco Wurster Benjamin Kling und Louis Mangler für Flätchen und Conzelmann auf den Platz (61.). Die Zeichen standen auf Sieg für den Gastgeber, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Spfr. Feldrennach hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Fünf Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat Spfr. Feldrennach derzeit auf dem Konto.
Nach 15 absolvierten Spielen stockte die SpVgg ihr Punktekonto bereits auf 35 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Offensiv sticht das Team von Trainer Patrick Kull in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 49 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem Sieg baute die SpVgg Conweiler-Schwann die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gäste elf Siege, zwei Remis und kassierten erst zwei Niederlagen.
Mit insgesamt 35 Zählern befindet sich die SpVgg voll in der Spur. Die Formkurve von Spfr. Feldrennach dagegen zeigt nach unten.
Am kommenden Samstag trifft Spfr. Feldrennach auf den FC Fatihspor Pforzheim, die SpVgg Conweiler-Schwann spielt tags darauf gegen 1.FC Nußbaum.