Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: TuS Baerl – SuS Rayen, 2:0 (0:0), Duisburg
Bei TuS Baerl holte sich SuS Rayen eine 0:2-Schlappe ab. Die Beobachter waren sich einig, dass SuS Rayen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Kim Oliver Nießen schickte Lars Asselborn aufs Feld. Louis Wolske blieb in der Kabine. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zehn Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TuS Baerl schlägt – bejubelten in der 54. Minute den Treffer von Tobias Beqiri zum 1:0. Der Gastgeber baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Niklas Pribil in der 92. Minute traf. Schließlich strich TuS Baerl die Optimalausbeute gegen SuS Rayen ein.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte TuS Baerl die Position im oberen Tabellendrittel. Mit dem Sieg baute TuS Baerl die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TuS Baerl elf Siege, zwei Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für TuS Baerl, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SuS Rayen hat auch nach der Pleite die 14. Tabellenposition inne. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst 18-mal brachte das Team von Trainer Sebastian Hillejan den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich SuS Rayen schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SuS Rayen wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
TuS Baerl verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.02.2025 bei VfL Repelen III wieder gefordert. SuS Rayen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf OSC 04 Rheinhausen III.