Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: TSV Bayer Dormagen – 1. FC Mönchengladbach, 2:0 (2:0), Dormagen
Der TSV Bayer Dormagen errang am Freitag einen 2:0-Sieg über den 1. FC Mönchengladbach. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der TSV Bayer Dormagen hat alle Erwartungen erfüllt. Auf fremdem Terrain hatte die Elf von Trainer Ayhan Karadeniz das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:0-Sieg geholt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 45 Zuschauern bereits flott zur Sache. Sascha Pelka stellte die Führung des Heimteams her (7.). In der 35. Minute brachte Niclas Kuypers das Netz für den TSV Bayer Dormagen zum Zappeln. Mit der Führung für den TSV Bayer Dormagen ging es in die Halbzeitpause. Den Grundstein für den Sieg über den 1. FC Mönchengladbach legte der TSV Bayer Dormagen bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der TSV Bayer Dormagen ist weiter auf Kurs. Die Offensive des TSV Bayer Dormagen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der 1. FC Mönchengladbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 45-mal schlugen die Angreifer des TSV Bayer Dormagen in dieser Spielzeit zu. Der TSV Bayer Dormagen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien rief der TSV Bayer Dormagen konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Trotz der Niederlage fiel der 1. FC Mönchengladbach in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 14. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 47 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Evgenij Tajlakov den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des 1. FC Mönchengladbach alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der 1. FC Mönchengladbach deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der 1. FC Mönchengladbach in diesem Ranking auf.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der 1. FC Mönchengladbach im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der TSV Bayer Dormagen kassierte insgesamt gerade einmal 1,29 Gegentreffer pro Begegnung.
Der TSV Bayer Dormagen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.02.2025 bei SSV Grefrath wieder gefordert. Der 1. FC Mönchengladbach trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Sportfreunde Neuwerk.