Steglitzer SC Südwest 1947 seit fünf Spielen ohne Pleite – Krise von Berolina geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.2: Steglitzer SC Südwest 1947 – Berolina Mitte, 4:1 (3:1), Berlin
Der Steglitzer SC Südwest 1947 erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen Berolina. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des Steglitzer SC Südwest 1947. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Der Berolina Mitte geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Philipp Olsowski das schnelle 1:0 für den Steglitzer SC Südwest 1947 erzielte. Steven Buchweitz sicherte Berolina nach 15 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. James-Patrick Weiß machte in der 18. Minute das 2:1 des Steglitzer SC Südwest 1947 perfekt. Richard Rumler nutzte die Chance für das Team von Trainer Marco Passeckel und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 3:1 ins Netz. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Johan Milos Mandler von Berolina Mitte seinen Teamkameraden Daiwy Chioccarelli. In der Schlussphase nahm Marco Passeckel noch einen Doppelwechsel vor. Für Lars Schoeneich und Mohamed Rayen Chafra kamen Florian Klett und Maxim Alexander Lenz auf das Feld (79.). Der Steglitzer SC Südwest 1947 baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Cedric Lenßen in der 95. Minute traf. Schlussendlich verbuchte der Steglitzer SC Südwest 1947 gegen Berolina einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Der Steglitzer SC Südwest 1947 stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. In der Defensive des Steglitzer SC Südwest 1947 griffen die Räder ineinander, sodass der Steglitzer SC Südwest 1947 im bisherigen Saisonverlauf erst 13-mal einen Gegentreffer einsteckte. Die Saison des Steglitzer SC Südwest 1947 verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der Steglitzer SC Südwest 1947 nun schon zwölf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Den Kampf um die Klasse geht der Berolina Mitte in der Rückrunde von der 13. Position an. Mit 50 Toren fing sich Bero die meisten Gegentore in der Herren Landesliga St.2 ein. Die Elf von Trainer Orkan Kurum kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse der Gäste. Nach der Niederlage gegen den Steglitzer SC Südwest 1947 ist Berolina aktuell das defensivschwächste Team der Herren Landesliga St.2. Der Steglitzer SC Südwest 1947 wandert mit nun 37 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des Berolina Mitte gegenwärtig trist aussieht.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 14.02.2025 für den Steglitzer SC Südwest 1947 auf der eigenen Anlage gegen Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin. Berolina tritt dagegen zwei Tage später bei FC Stern Marienfelde an.