Das Beste zum Schluss: Vos erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Brünen – SV Emmerich-Vrasselt, 1:1 (0:0), Hamminkeln
Der SV Emmerich-Vrasselt kam beim Gastspiel in Hamminkeln trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Der SV Brünen zog sich gegen den SV Emmerich-Vrasselt achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. 2:2 hatte das Endergebnis gelautet.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Michael Tyrann schickte Norman Kalinowski aufs Feld. Benedikt Fritzen blieb in der Kabine. Das Warten der 55 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Jan Kurt Giesbers zum 1:0 für den SV Emmerich-Vrasselt in der 87. Minute ein Ende. Für den SV Brünen reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Oliver Vos den Ball in der Nachspielzeit zum 1:1 über die Linie schob (92.) Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die Gastgeber und der SV Emmerich-Vrasselt schließlich mit einem Remis.
Der SV Brünen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Brünen geht mit nun 14 Zählern auf Platz 15 in die Winterpause. Zwei Siege, acht Remis und sieben Niederlagen hat der SV Brünen derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Brünen insgesamt nur drei Zähler.
Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Emmerich-Vrasselt den achten Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Mannschaft von Trainer Thomas Driever ist seit vier Spielen unbezwungen.
Am Freitag, den 07.02.2025 (20:00 Uhr) reist der SV Brünen zu DJK Rhede, zwei Tage später (15:30 Uhr) begrüßt der SV Emmerich-Vrasselt GSV Suderwick vor heimischer Kulisse.