Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: BFC Meteor – FC Internationale, 3:1 (2:1), Berlin
Durch ein 3:1 holte sich Meteor zu Hause drei Punkte. Der Gast FC Internationale hatte das Nachsehen. Der BFC Meteor erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der BFC geriet schon in der fünften Minute in Rückstand, als Ryan Max Robert French das schnelle 1:0 für den FC Internationale erzielte. Für das erste Tor von Meteor war Oktay Ugur verantwortlich, der in der zwölften Minute das 1:1 besorgte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Tim Riese in der 30. Minute. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Simon Böhm beförderte das Leder zum 3:1 des BFC Meteor über die Linie (76.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Houssen Sakr gewährte Bahadir Katirci ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Tugay Adigüzel vom Feld (180.). Am Ende behielt Meteor gegen den FC Internationale die Oberhand.
Der BFC Meteor schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 30 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei. Offensiv konnte dem Heimteam in der Herren Landesliga St.1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 40 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit vier Siegen in Folge ist Meteor so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt der FC Internationale den achten Platz in der Tabelle ein. Die Elf von Juan José Swett verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Sechs Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Zehn Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Meteor.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 14.02.2025 für den BFC Meteor auf der eigenen Anlage gegen die Zweitvertretung von SV Empor Berlin. Der FC Internationale tritt dagegen zwei Tage später bei FSV Berolina Stralau an.