Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: BTS Neustadt – Brinkumer SV, 0:3 (0:2), Bremen
Mit 0:3 verloren die Neustädter am vergangenen Samstag deutlich gegen die Brinkumer. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Brinkumer SV heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Der Brinkumer SV hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 6:0 durchgesetzt.
Ferdinand Takyi brachte den BSV in der zwölften Spielminute in Führung. David Susac beförderte das Leder zum 2:0 der Gäste in die Maschen (25.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Jannik Piep die Akteure in die Pause. In der 59. Minute legte Kasim Uslu zum 3:0 zugunsten der Brinkumer nach. In der Schlussphase nahm Volker Fahlbusch noch einen Doppelwechsel vor. Für Alessandro Rath und Ali Hoxha kamen James Neumann und Jurij Peter Langheit auf das Feld (79.). Der Brinkumer SV stellte in der 80. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Hugo Malyszka, Ryan Müller und Salwan Marwan Bees für Awrdekhan Kheder, Uslu und Takyi auf den Platz. Letztlich fuhr das Team von Trainer Iman Bi-Ria einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Trotz der Niederlage belegt die BTS Neustadt weiterhin den achten Tabellenplatz. Sechs Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der BTS momentan auf dem Konto.
Die Brinkumer setzen sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Offensive des Brinkumer SV in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die Neustädter waren in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 50-mal schlugen die Angreifer der Brinkumer in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg bauten die Brinkumer die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Brinkumer SV elf Siege, zwei Remis und kassierte erst vier Niederlagen.
Die BTS Neustadt kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten vier Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während der Brinkumer SV dagegen schon 35 Punkte auf dem Konto hat.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 15.02.2025 für die Neustädter auf der eigenen Anlage gegen den TV Eiche Horn. Die Brinkumer treten am gleichen Tag bei OSC Bremerhaven an.