Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisleistungsklasse: FC Neukirchen-Vluyn – VfL Rheinhausen, 7:0 (3:0), Neukirchen-Vluyn
FC Neukirchen-Vluyn zog VfL Rheinhausen das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste.
Finn Moritz Pokroppa brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Die Fans von FC Neukirchen-Vluyn unter den 30 Zuschauern durften sich über den Treffer von Ahmet Arda Köksal aus der 23. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Für ruhige Verhältnisse sorgte Pokroppa, als er das 3:0 für das Heimteam besorgte (27.). Mit einem Doppelwechsel wollte VfL Rheinhausen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sven Krappe Adam Kiray und Eyüp Altinata für Kerem Özerdemir und Hasan Emre Atalay auf den Platz (30.). Nach dem souveränen Auftreten von FC Neukirchen-Vluyn überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Bei VfL Rheinhausen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Muhammet Yusuf Yildirim für David Atalay in die Partie. FC Neukirchen-Vluyn konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Benjamin Reetz. Jonas Händler ersetzte Ilias Moukda, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Jonathan Hendricks vollendete zum vierten Tagestreffer in der 51. Spielminute. FC Neukirchen-Vluyn baute die Führung aus, indem Pokroppa zwei Treffer nachlegte (54./65.). Mit Köksal und Leif Brunck nahm Benjamin Reetz in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marlon Glomp und Leonard Schiffer. Hendricks gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC Neukirchen-Vluyn (90.). Insgesamt reklamierte FC Neukirchen-Vluyn gegen VfL Rheinhausen einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
FC Neukirchen-Vluyn ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter.
Durch diese Niederlage fällt VfL Rheinhausen in der Tabelle auf Platz sechs zurück. In dieser Saison sammelte VfL Rheinhausen bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
FC Neukirchen-Vluyn verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 01.02.2025 bei TV Kapellen wieder gefordert. VfL Rheinhausen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Schwafheim.