Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: 1. FC Kleve 63/03 – Mülheimer FC 97, 5:0 (3:0), Kleve
Der 1. FC Kleve 63/03 erteilte dem Mülheimer FC 97 eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwiesen sich die Schwanenstädter als das überlegene Team und verbuchten drei Zähler. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit dem Mülheimer FC 97 ein 2:1-Sieger feststand.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Luca Thuyl den 1. FC Kleve 63/03 vor 110 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Fabio Forster den Vorsprung der Klever. Thuyl brachte das Team von Trainer Umut Akpinar in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (21.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ahmet Inal, der noch im ersten Durchgang Emmanuel Yeboah für Harding Mac Stuell Beira brachte (28.). Das überzeugende Auftreten der Schwanenstädter fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Anstelle von Keisuke Hotta war nach Wiederbeginn Oben Robert Molango für den Mülheimer FC 97 im Spiel. Mit dem 4:0 durch Niklas Klein-Wiele schien die Partie bereits in der 60. Minute mit dem 1. FC Kleve 63/03 einen sicheren Sieger zu haben. Dario Gerling stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für die Gastgeber her (90.). Nach abgeklärter Leistung blickten die Schwanenstädter auf einen klaren Heimerfolg über den Mülheimer FC 97.
Durch den klaren Erfolg über den Mülheimer FC 97 ist der 1. FC Kleve 63/03 weiter im Aufwind.
Der Mülheimer FC 97 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Defensive der Gäste muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 46-mal war dies der Fall. Der Mülheimer FC 97 baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit diesem Sieg zogen die Schwanenstädter an Mülheimer FC 97 vorbei auf Platz zwölf. Der Mülheimer FC 97 fiel auf die 14. Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Der 1. FC Kleve 63/03 verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.02.2025 bei FC Büderich wieder gefordert. Der Mülheimer FC 97 trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den 1.FC Monheim.