Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga St.1: Sparta Lichtenberg – BSV GW Neukölln II, 5:2 (3:0), Berlin
Mit Sparta Lichtenberg und der Zweitvertretung von BSV GW Neukölln trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für die Elf von Markus Schöne schien Sparta Lichtenberg aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 2:5-Niederlage stand. Auf dem Papier ging Sparta Lichtenberg als Favorit ins Spiel gegen BSV GW Neukölln II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Sara Purbs. In der fünften Minute traf die Spielerin von Sparta Lichtenberg ins Schwarze. Für das 2:0 der Mannschaft von Trainer Michael Groth zeichnete Angelique Kuhn verantwortlich (20.). Malina Bergmann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Ligaprimus (24.). Nach nur 30 Minuten verließ Josefine Lindner von BSV GW Neukölln II das Feld, Zabah Jasmin Kahil kam in die Partie. Die Gäste retteten sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Mit zwei schnellen Treffern von Alina Schrama (48.) und Denise Pfannenschmidt (53.) machte BSV GW Neukölln II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Zwei schnelle Treffer von Lisa Döbel (78.) und Patricia Graubaum (84.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von Sparta Lichtenberg. Insgesamt reklamierte Sparta Lichtenberg gegen BSV GW Neukölln II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Sparta Lichtenberg macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Die Offensive der Heimmannschaft in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch BSV GW Neukölln II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 81-mal schlugen die Angreiferinnen von Sparta Lichtenberg in dieser Spielzeit zu. Sparta Lichtenberg setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zwölf Siege auf dem Konto.
BSV GW Neukölln II hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Nur zweimal gab sich BSV GW Neukölln II bisher geschlagen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 15.02.2025 empfängt Sparta Lichtenberg dann im nächsten Spiel SV Adler Berlin, während BSV GW Neukölln II einen Tag später bei SC Staaken antritt.