Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren NRL: FSV Duisburg – 1. FC Mönchengladbach, 2:0 (2:0), Duisburg
FSV Duisburg siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:0 gegen 1. FC Mönchengladbach. FSV Duisburg erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Nabil Sahbi mit seinem Treffer vor 25 Zuschauern für die Führung der Elf von Coach Burak Feyizoglu (4.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Berkan Türkyilmaz von 1. FC Mönchengladbach, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Selim Semih Aslan ersetzt wurde. In der 32. Minute erhöhte Ömercan Bekar auf 2:0 für FSV Duisburg. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christian Oh, der noch im ersten Durchgang Miran Güzel für Ali Ali brachte (35.). Die Hintermannschaft von 1. FC Mönchengladbach ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Anstelle von Joed Landos war nach Wiederbeginn Ammar Ibisevic für den Gast im Spiel. Schiedsrichter Theo Kondring beendete schließlich das Spiel und somit kassierte 1. FC Mönchengladbach eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher vier Siege und kassierte acht Niederlagen.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von 1. FC Mönchengladbach liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 38 Gegentreffer fing. Nun musste sich 1. FC Mönchengladbach schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei 1. FC Mönchengladbach noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
FSV Duisburg setzte sich mit diesem Sieg von 1. FC Mönchengladbach ab und belegt nun mit zwölf Punkten den elften Rang, während 1. FC Mönchengladbach weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 02.02.2025 empfängt FSV Duisburg dann im nächsten Spiel SF Baumberg U19, während 1. FC Mönchengladbach am gleichen Tag gegen SV Budberg das Heimrecht hat.