Melden von Rechtsverstößen
A-Kreisleistungsklasse: Mülheimer SV 07 – VFB Speldorf, 1:13 (1:5), Mülheim an der Ruhr
VFB Speldorf demütigte Mülheimer SV 07 auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 13:1-Sieg die Heimreise an. Die Überraschung blieb aus: Gegen VFB Speldorf kassierte Mülheimer SV 07 eine deutliche Niederlage.
VFB Speldorf ging durch Ben Lukas Demmer in der zwölften Minute in Führung. Aus der Ruhe ließ sich Mülheimer SV 07 nicht bringen. Philipp Leube erzielte wenig später den Ausgleich (15.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Luis Holznagel schnürte einen Doppelpack (20./36.), sodass VFB Speldorf fortan mit 3:1 führte. Zwei schnelle Treffer von Armin Alihodzic (42.) und Efe Kadi (45.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der Gäste. Nach dem souveränen Auftreten der Mannschaft von Trainer Marvin Häse überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. VFB Speldorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VFB Speldorf. Boran Demir ersetzte Jamy Simon, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Den Vorsprung von VFB Speldorf ließ Holznagel in der 50. Minute anwachsen. Das 7:1 für VFB Speldorf stellte Kadi sicher. In der 60. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Für Mülheimer SV 07 war es ein Tag zum Vergessen. Leon Barghorn (80.), Lennart Maximilian Bertz (88.) und Noah Vogel (89.) machten das Unheil perfekt. Am Ende ließ VFB Speldorf kein gutes Haar an Heimteam und siegte außerordentlich hoch.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei Mülheimer SV 07. Die mittlerweile 87 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss die Elf von Trainer Janus Briks in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. In dieser Saison sammelte Mülheimer SV 07 bisher einen Sieg und kassierte neun Niederlagen. Die Not von Mülheimer SV 07 wird immer größer. Gegen VFB Speldorf verlor Mülheimer SV 07 bereits das sechste Ligaspiel am Stück.
VFB Speldorf macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Mit dem Sieg baute VFB Speldorf die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte VFB Speldorf sechs Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 16.02.2025 für Mülheimer SV 07 auf der eigenen Anlage gegen SC Croatia Mülheim. VFB Speldorf tritt am gleichen Tag bei SV Wanheim 1900 an.