Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren NRL: Wuppertaler SV – VfB 03 Hilden I, 3:0 (1:0), Wuppertal
Mit einer 0:3-Niederlage im Gepäck ging es für VfB 03 Hilden I vom Auswärtsmatch bei Wuppertaler SV in Richtung Heimat. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte Wuppertaler SV den maximalen Ertrag.
Für den Führungstreffer des Teams von Trainer Christian Britscho zeichnete Paul-Darko Vatav verantwortlich (24.). Zur Pause war die Heimmannschaft im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Norwin Austrup von VfB 03 Hilden I nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Gabriel-Diego Kelava blieb in der Kabine, für ihn kam Hamza Hachimi. Der Treffer von Vatav ließ nach 57 Minuten die 50 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von Wuppertaler SV. Gleich drei Wechsel nahm VfB 03 Hilden I in der 71. Minute vor. Francis-Elekwacki Abaegbu, Luka Ojleski und Luca Alejandro Busch Garcia verließen das Feld für Mohammed Monir Ayyad, Anouar-Noah Kühl und Urim Rexha. Younes El-Abdouni gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Wuppertaler SV (83.). In der 88. Minute stellte Christian Britscho um und schickte in einem Doppelwechsel Jan-Maximilian Scharf und Jordi Nottebaum für Moritz Overfeld und Diego Alessandro Micha auf den Rasen. Unter dem Strich verbuchte Wuppertaler SV gegen VfB 03 Hilden I einen 3:0-Sieg.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Wuppertaler SV liegt nun auf Platz sechs. Durch den klaren Erfolg über VfB 03 Hilden I ist Wuppertaler SV weiter im Aufwind.
Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt VfB 03 Hilden I den fünften Platz in der Tabelle ein.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 02.02.2025 für Wuppertaler SV auf der eigenen Anlage gegen SC Rot-Weiß Oberhausen U19. VfB 03 Hilden I tritt am gleichen Tag bei SpVg Schonnebeck 1910 an.