Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Sonderliga Linker Niederrhein 24/25: PSV Mönchengladbach 1 – SVG Neuss-Weissenberg 1, 0:7 (0:4), Mönchengladbach
SVG Neuss-Weissenberg 1 erteilte PSV Mönchengladbach 1 eine Lehrstunde und gewann mit 7:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SVG Neuss-Weissenberg 1 wurde der Favoritenrolle gerecht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Ayman Masatou bereits in der neunten Minute die Führung des Gasts. Für das 2:0 der Mannschaft von Markus Bartsch zeichnete Ouail Bouklata verantwortlich (21.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Markus Bartsch, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Emre Dogan und Benedict Chiemeziem Emeruwa kamen für Mirko Boban und Elias Carrilho El Achhab ins Spiel (27.). Yusuf Bilazer gelang ein Doppelpack (30./45.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. PSV Mönchengladbach 1 stellte in der 44. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Yassin Mellouk, Adam Karma und Riad Benkirane Belaadri für Ismail Adar Acar, Murat Yesilbas und Almir Recica auf den Platz. Nach dem souveränen Auftreten von SVG Neuss-Weissenberg 1 überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Anas Bedour wollte PSV Mönchengladbach 1 zu einem Ruck bewegen und so sollten Ayoub El Moubarik Khalfi und Fares Boukthir eingewechselt für Ali Asghar Ahmadi und Delija Redzovic neue Impulse setzen (61.). Mit Ahmad Mohammad und Bouklata nahm Markus Bartsch in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Artur Koval und Theo Louis Schnepel. Mit Toren von Dogan (86./90.) und Schnepel (87.) zeigte SVG Neuss-Weissenberg 1 weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Mit dem Spielende fuhr SVG Neuss-Weissenberg 1 einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für PSV Mönchengladbach 1 klar, dass gegen SVG Neuss-Weissenberg 1 heute kein Kraut gewachsen war.
PSV Mönchengladbach 1 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der Gastgeber weiterhin den neunten Tabellenplatz. Die Offensive von PSV Mönchengladbach 1 strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass PSV Mönchengladbach 1 bis jetzt erst 24 Treffer erzielte. In dieser Saison sammelte PSV Mönchengladbach 1 bisher vier Siege und kassierte neun Niederlagen. SVG Neuss-Weissenberg 1 hat die Krise von PSV Mönchengladbach 1 verschärft. PSV Mönchengladbach 1 musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Im letzten Hinrundenspiel errang SVG Neuss-Weissenberg 1 drei Zähler und weist als Tabellensechster nun insgesamt 24 Punkte auf. Die Saisonbilanz von SVG Neuss-Weissenberg 1 sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und drei Unentschieden büßte SVG Neuss-Weissenberg 1 lediglich drei Niederlagen ein. Durch den klaren Erfolg über PSV Mönchengladbach 1 ist SVG Neuss-Weissenberg 1 weiter im Aufwind.
PSV Mönchengladbach 1 verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 26.01.2025 bei VdS Nievenheim wieder gefordert. SVG Neuss-Weissenberg 1 trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf Rheydter SV U19.