Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.1: Lichtenrader BC – SG Blankenburg, 4:1 (3:0), Berlin
Die Lichtenrader gewannen das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 4:1 gegen die SG Blankenburg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Lichtenrader BC wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der LBC bereits in Front. Qudratullah Saadat markierte in der dritten Minute die Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Jerome Sill den Vorsprung des Teams von Michael Teuber. Bei der SG Blankenburg kam Raphael Kreuter für Max Roßius ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (24.). Nach nur 24 Minuten verließ Rainer Marcel Eberhard von den Lichtenrader das Feld, Joschka Burgmann kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stephan Scharsig, der noch im ersten Durchgang Sascha Jamart für Clemens Müller brachte (33.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Saadat seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). Der Lichtenrader BC dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Niklas Cerning von der SG Blankenburg seinen Teamkameraden Timur Kulataev. Max Ullrich überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für die Lichtenrader (48.). In der 54. Minute stellte Stephan Scharsig um und schickte in einem Doppelwechsel Oskar Schmidt und Thierno Boubacar Gueye für Oliver Schulz und Julius Preiß auf den Rasen. Die SG Blankenburg kam kurz vor dem Ende durch Kreuter zum Ehrentreffer (86.). Letztlich hat die SG Blankenburg den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den Lichtenrader BC, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Die Lichtenrader bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der SG Blankenburg im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 60 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Herren Bezirksliga St.1. Die Gäste mussten sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Blankenburg insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Lichtenrader BC hat die Krise der SG Blankenburg verschärft. Die SG Blankenburg musste bereits den sechsten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse der SG Blankenburg. Nach der Niederlage gegen die Lichtenrader ist die SG Blankenburg aktuell das defensivschwächste Team der Herren Bezirksliga St.1. Der Lichtenrader BC setzte sich mit diesem Sieg von der SG Blankenburg ab und belegt nun mit 15 Punkten den 13. Rang, während die SG Blankenburg weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 16.02.2025 für die Lichtenrader auf der eigenen Anlage gegen die Reserve von Tennis Borussia Berlin. Die SG Blankenburg tritt am gleichen Tag bei Grünauer BC an.