Werderaner FC Viktoria 1920 spielt mit SV Grün-Weiss Brieselang Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord/West: Werderaner FC Viktoria 1920 – SV Grün-Weiss Brieselang, 9:1 (7:1), Werder (Havel)
Werderaner FC Viktoria 1920 kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:1-Erfolg davon. Der Gastgeber ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Grün-Weiss Brieselang einen klaren Erfolg.
Mika Finn Billian avancierte vor 30 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen Werderaner FC Viktoria 1920 mit einem Eigentor in Erscheinung trat (6.). Doppelpack für die Elf von Andreas Kanitz: Nach seinem ersten Tor (14.) markierte Bennet Otto wenig später seinen zweiten Treffer (18.). Dem 4:0 durch Rayk Schauksdat (19.) ließen Otto (30.) und Magnus Galle (31.) weitere Treffer für Werderaner FC Viktoria 1920 folgen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Axel Weber, der noch im ersten Durchgang Ben Hocke für Galle brachte (34.). Marvin Tollning versenkte den Ball in der 35. Minute im Netz von Werderaner FC Viktoria 1920. In der ersten Hälfte wurde SV Grün-Weiss Brieselang nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Nach den Treffern von Otto (46.) und Anton Valentin Dosk (57.) setzte Patrice Voigt (62.) den Schlusspunkt für Werderaner FC Viktoria 1920. In der Halbzeit nahm Werderaner FC Viktoria 1920 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Ole Ayo Freyer und Darian Mathes für Milosz Pawel Kafczynski und Tamino Pühl auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Axel Weber Felix Steller und Vincent Schwarzer vom Feld und brachte Damon Schuhmann und Collin Niklas Zerbe ins Spiel (77.). Schlussendlich setzte sich Werderaner FC Viktoria 1920 mit neun Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte Werderaner FC Viktoria 1920 im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Offensiv sticht Werderaner FC Viktoria 1920 in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 35 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem Sieg baute Werderaner FC Viktoria 1920 die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Werderaner FC Viktoria 1920 sechs Siege, drei Remis und kassierte erst eine Niederlage. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte Werderaner FC Viktoria 1920 seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt acht Spiele ist es her.
Durch diese Niederlage fällt SV Grün-Weiss Brieselang in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Der Angriff ist bei Gast die Problemzone. Nur 14 Treffer erzielte SV Grün-Weiss Brieselang bislang. In dieser Saison sammelte SV Grün-Weiss Brieselang bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen. Die Lage von SV Grün-Weiss Brieselang bleibt angespannt. Gegen Werderaner FC Viktoria 1920 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Werderaner FC Viktoria 1920 verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 08.03.2025 SV Union Neuruppin. SV Grün-Weiss Brieselang trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf United Teltow FC I.