Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: VfL Halle 96 – Ludwigsfelder FC, 1:0 (1:0), Halle (Saale)
VfL Halle 96 trug gegen Ludwigsfelder FC einen knappen 1:0-Erfolg davon. Ludwigsfelder FC war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel war es beim 0:0 keiner der beiden Mannschaften gelungen, einen Treffer zu erzielen.
85 Zuschauer wurden in der 40. Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Paul Gollos zum 1:0 für VfL Halle 96. Die Elf von Coach Dieter Hausdörfer hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Wechsel – Neo Passow kam für Yasin Dag – startete Ludwigsfelder FC in Durchgang zwei. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Coach Rezart Cami noch einen Doppelwechsel vor, sodass Connor Struck und Joel Silva Mavangui da Silva für Robin Fuhrmann und Alexander Eirich weiterspielten (88.). Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte VfL Halle 96 der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Dem Gastgeber ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen Ludwigsfelder FC verbuchte man bereits den elften Saisonsieg. Die Offensivabteilung von VfL Halle 96 funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 38-mal zu. Nur dreimal gab sich VfL Halle 96 bisher geschlagen. VfL Halle 96 befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Ludwigsfelder FC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste belegen mit sechs Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Ludwigsfelder FC das Problem. Erst zehn Treffer markierte Ludwigsfelder FC – kein Team der NOFV-Oberliga Süd ist schlechter. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von Ludwigsfelder FC alles andere als positiv. Nach der Niederlage gegen VfL Halle 96 bleibt Ludwigsfelder FC weiterhin glücklos.
VfL Halle 96 verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.02.2025 bei VfB Germania Halberstadt wieder gefordert. Ludwigsfelder FC trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FSV Budissa Bautzen.