Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.3: S.D. Croatia Berlin II – 1.FC Schöneberg, 2:3 (2:1), Berlin
Die Differenz von einem Treffer brachte dem 1.FC Schöneberg gegen die Reserve von S.D. Croatia Berlin den Dreier. Das Match endete mit 3:2. S.D. Croatia Berlin II erlitt gegen den 1.FC Schöneberg erwartungsgemäß eine Niederlage.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der 1.FC Schöneberg bereits in Front. Yildiray Demir markierte in der vierten Minute die Führung. Jure Kozina witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für S.D. Croatia Berlin II ein (15.). Marin Caljkusic Ivanovic brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Heimteams über die Linie (39.). Das Team von Robert Gruner führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Goran Radosavljevic kam für Marten Niemeyer – startete der 1.FC Schöneberg in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Ufuk-Bora Bilen von S.D. Croatia Berlin II seinen Teamkameraden Valentin Divkovic. Morrez Nhacuonga ließ sich in der 66. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den 1.FC Schöneberg. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Emin Musa Cetintas, der mit seinem Treffer in der 89. Minute die späte Führung der Gäste sicherstellte. Am Schluss siegte der 1.FC Schöneberg gegen S.D. Croatia Berlin II.
S.D. Croatia Berlin II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss S.D. Croatia Berlin II in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Mit 61 Toren fing sich S.D. Croatia Berlin II die meisten Gegentore in der Herren Bezirksliga St.3 ein. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von S.D. Croatia Berlin II alles andere als positiv.
Der 1.FC Schöneberg beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Offensivabteilung der Elf von Coach Cihat Kaya funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 45-mal zu. Die Saisonbilanz des 1.FC Schöneberg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und vier Unentschieden büßte der 1.FC Schöneberg lediglich zwei Niederlagen ein. Der 1.FC Schöneberg beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 16.02.2025 für S.D. Croatia Berlin II auf der eigenen Anlage gegen den BSC Rehberge. Der 1.FC Schöneberg tritt am gleichen Tag bei der Zweitvertretung von SV Lichtenberg 47 an.