SV Zernsdorf verhilft SV Waßmannsdorf 1956 zum Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
Herren Dahme/Fläming Liga: SV Zernsdorf – SV Waßmannsdorf 1956, 5:1 (4:0), Königs Wusterhausen
Mit 1:5 verlor der SV Waßmannsdorf 1956 am vergangenen Sonntag deutlich gegen den SV Zernsdorf. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Zernsdorf enttäuschte die Erwartungen nicht.
In der sechsten Minute ging der SV Zernsdorf in Führung. Den zweiten Treffer des Spiels erzielte der SV Zernsdorf in der 21. Minute. Es sollte nicht das letzte Tor gewesen sein, das die 50 Zuschauer an diesem Tag zu sehen bekamen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Steve Böttcher, der noch im ersten Durchgang Jens Hellmich für Andre Nunhofer brachte (23.). Florian Weniger legte in der 38. Minute zum 3:0 für den SV Zernsdorf nach. Der SV Zernsdorf baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Stefan Hofmann beförderte den Ball in der 41. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des SV Zernsdorf auf 4:0. Der tonangebende Stil des SV Zernsdorf spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Anstelle von Mariusz Dymidow war nach Wiederbeginn Johannes Merting für den SV Zernsdorf im Spiel. Für den Ehrentreffer benötigte der SV Waßmannsdorf 1956 die Hilfe des Gegners, als David Falk den Ball in das eigene Tor lenkte (69.). Merting vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 74. Spielminute. Am Schluss schlug der SV Zernsdorf den SV Waßmannsdorf 1956 vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der SV Zernsdorf hat nach dem souveränen Erfolg über den SV Waßmannsdorf 1956 weiter die vierte Tabellenposition inne. Mit dem Sieg baute der SV Zernsdorf die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV Zernsdorf acht Siege, zwei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SV Zernsdorf die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Mit 65 Gegentreffern ist der SV Waßmannsdorf 1956 die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. In der Rückrunde müssen die Gäste das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Offensive des Tabellenletzten zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 14 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Not des SV Waßmannsdorf 1956 wird immer größer. Gegen den SV Zernsdorf verlor der SV Waßmannsdorf 1956 bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 23.02.2025 empfängt der SV Zernsdorf dann im nächsten Spiel den Ruhlsdorfer BC, während der SV Waßmannsdorf 1956 am gleichen Tag bei SV Rangsdorf 28 antritt.