Melden von Rechtsverstößen
LK - 3: VfB Germania Halberstadt II – FSV Drohndorf-Mehringen, 12:1 (4:1), Halberstadt
Eine zweistellige Niederlage musste der Gast gegen die Reserve von VfB Germania Halberstadt verkraften. Am Ende verlor der FSV Drohndorf-Mehringen mit 1:12. Damit wurde VfB Germania Halberstadt II der Favoritenrolle vollends gerecht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 57 Zuschauern besorgte Yves Brüggemann bereits in der zehnten Minute die Führung des FSV Drohndorf-Mehringen. Ben Luca Steinke witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für VfB Germania Halberstadt II ein (29.). In der 30. Minute erzielte Nick Paul Sauer das 2:1 für das Heimteam. Zwei schnelle Treffer von Loran Al-Ali (41.) und Felix Genschmar (44.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der Elf von Denis Becker. Der tonangebende Stil von VfB Germania Halberstadt II spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Normen Freisdorf-Apel schickte Damian-Luca Horlitz aufs Feld. John Leon Jahn blieb in der Kabine. Mit dem 5:1 von Klajdi Dani für VfB Germania Halberstadt II war das Spiel eigentlich schon entschieden (51.). In der 61. Minute stellte Normen Freisdorf-Apel um und schickte in einem Doppelwechsel Leon Bischoff und Christian Laßbeck für Stephan Kroll und Sebastian Pohl auf den Rasen. Sauer gelang ein Doppelpack (62./64.), mit dem er das Ergebnis auf 7:1 hochschraubte. Jano Conrad schraubte das Ergebnis in der 66. Minute mit dem 8:1 für VfB Germania Halberstadt II in die Höhe. Den Vorsprung von VfB Germania Halberstadt II ließ Leon Joel Wiedenbein in der 77. Minute anwachsen. Normen Freisdorf-Apel wollte den FSV Drohndorf-Mehringen zu einem Ruck bewegen und so sollten Tom Freitag und Pascal Burghardt eingewechselt für Nils Weißert und Erik Wohlfeil neue Impulse setzen (81.). Schließlich war das Schützenfest für VfB Germania Halberstadt II beendet und der FSV Drohndorf-Mehringen gnadenlos vorgeführt.
Durch den Erfolg verbesserte sich VfB Germania Halberstadt II im Klassement auf Platz sechs. VfB Germania Halberstadt II verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über den FSV Drohndorf-Mehringen ist VfB Germania Halberstadt II weiter im Aufwind.
Der FSV Drohndorf-Mehringen stellt die anfälligste Defensive der LK - 3 und hat bereits 69 Gegentreffer kassiert. In der Rückrunde muss der FSV Drohndorf-Mehringen das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. In dieser Saison sammelte der FSV Drohndorf-Mehringen bisher drei Siege und kassierte elf Niederlagen. Die schmerzliche Phase des FSV Drohndorf-Mehringen dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 15.02.2025 für VfB Germania Halberstadt II zum Auswärtsspiel gegen den FC Hettstedt e.V. Der FSV Drohndorf-Mehringen tritt am gleichen Tag bei SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V. an.