Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: VfB 03 Hilden II – 1. FC Viersen, 9:0 (3:0), Hilden
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Zweitvertretung von VfB 03 Hilden und der 1. FC Viersen mit dem Endstand von 9:0. An der Favoritenstellung ließ VfB 03 Hilden II keine Zweifel aufkommen und trug gegen den 1. FC Viersen einen Sieg davon. Nach den 90 Minuten im Hinspiel waren die beiden Kontrahenten ohne einen Torerfolg mit jeweils einem Punkt auseinandergegangen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 41 Zuschauern bereits flott zur Sache. Hendrik Schnittert stellte die Führung von VfB 03 Hilden II her (1.). Durch ein Eigentor von Shogo Taniguchi verbesserte die Elf von Philipp Schütz den Spielstand auf 2:0 für sich (23.). David Szewczyk baute den Vorsprung der Heimmannschaft in der 35. Minute aus. Die Überlegenheit von VfB 03 Hilden II spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Anstelle von Yuuki Fukui war nach Wiederbeginn Kevin Jude Mohanraj für den 1. FC Viersen im Spiel. Für das 4:0 und 5:0 war Szewczyk verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (54./57.). In der 68. Minute stellte VfB 03 Hilden II personell um: Per Doppelwechsel kamen Timm Florian Bungert und Daniel Ivezic auf den Platz und ersetzten Schnittert und Tim Louis Tiefenthal. Sergio Percoco (75.) und Ivezic (82.) schossen weitere Treffer für VfB 03 Hilden II, während Jan Niklas Tkacik (84.) das 8:0 markierte. Joshua Velja Schneider besorgte in der Schlussphase schließlich den neunten Treffer für VfB 03 Hilden II (87.). Schließlich beendete Schiedsrichter Lenny Paul Kortz die Misere des 1. FC Viersen, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der VfB 03 Hilden II auf den sechsten Rang kletterte. VfB 03 Hilden II verbuchte insgesamt acht Siege, sechs Remis und vier Niederlagen. Seit sieben Begegnungen hat VfB 03 Hilden II das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der 1. FC Viersen weiter im Schlamassel. Im Sturm der Mannschaft von Florian Wittkopf stimmt es ganz und gar nicht: 22 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der Gast kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den 1. FC Viersen, sodass man lediglich drei Punkte holte.
VfB 03 Hilden II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.02.2025 bei VfR Krefeld-Fischeln wieder gefordert. Der 1. FC Viersen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler.