Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: Berlin Hilalspor – Spandauer Kickers, 1:4 (1:1), Berlin
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von Berlin Hilalspor gegen den Spandauer Kickers in Berlin, die 1:4 endete. Damit wurde der Spandauer Kickers der Favoritenrolle vollends gerecht.
Die Gäste gerieten schon in der siebten Minute in Rückstand, als Mehmet Tunay das schnelle 1:0 für Berlin Hilalspor erzielte. Robin Thomala trug sich in der 22. Spielminute in die Torschützenliste ein. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. In der 61. Minute stellte der Spandauer Kickers personell um: Per Doppelwechsel kamen Luke Möllers und Vincent Kuckei auf den Platz und ersetzten Veit-Moritz Schikowski und Rodrigo Fabian Antonio Flores Kaya. Dass die Mannschaft von Lukasz Lach in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Möllers, der in der 76. Minute zur Stelle war. Das 3:1 für den Spandauer Kickers stellte Thomala sicher. In der 82. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Okan Tastan stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:1 für den Spandauer Kickers her (86.). Am Ende schlug der Spandauer Kickers Berlin Hilalspor auswärts.
Berlin Hilalspor muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. In der Defensive drückt der Schuh bei der Heimmannschaft, was in den 58 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Nun musste sich das Schlusslicht schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Situation der Elf von Momar Njie ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den Spandauer Kickers handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Durch die drei Punkte gegen Berlin Hilalspor verbesserte sich der Spandauer Kickers auf Platz sechs. Acht Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat der Spandauer Kickers derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den Spandauer Kickers, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Defensivleistung von Berlin Hilalspor lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den Spandauer Kickers offenbarte Berlin Hilalspor eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 09.02.2025 empfängt Berlin Hilalspor dann im nächsten Spiel den SSC Teutonia 99, während der Spandauer Kickers am gleichen Tag gegen den SFC Stern 1900 das Heimrecht hat.