Schiewer schießt Spvgg. Sterkrade-Nord zum Sieg bei SF 1930 Königshardt
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: SF 1930 Königshardt – Spvgg. Sterkrade-Nord, 1:2 (1:2), Oberhausen
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der SF 1930 Königshardt und Spvgg. Sterkrade-Nord, die mit 1:2 endete. Einen packenden Auftritt legte Spvgg. Sterkrade-Nord dabei jedoch nicht hin. Bereits das Hinspiel hatte Spvgg. Sterkrade-Nord für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lennart Espenhahn stellte die Führung des Gasts her (3.). Christopher Harder schoss für die SF 1930 Königshardt in der 18. Minute das erste Tor. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Jason Michael Schiewer den Führungstreffer für Spvgg. Sterkrade-Nord. Zur Pause wusste die Mannschaft von Coach Oguzhan Cuhaci eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anstelle von Marcel Gabor war nach Wiederbeginn Uygar Coskun für die SF 1930 Königshardt im Spiel. Oguzhan Cuhaci setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel David Alexander Forbeck und Jonas Kimbesi auf den Platz (58.). Dirk Rovers wollte die SF 1930 Königshardt zu einem Ruck bewegen und so sollten Nils Wehran und Laurenz Hübinger eingewechselt für Harder und Denis Karic neue Impulse setzen (88.). Obwohl Spvgg. Sterkrade-Nord nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die SF 1930 Königshardt zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Die SF 1930 Königshardt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Aufgrund der Niederlage befindet sich die SF 1930 Königshardt weiter im Hintertreffen. Das Heimteam rangiert nun auf einem direkten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 53 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SF 1930 Königshardt in dieser Saison. Die SF 1930 Königshardt musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SF 1930 Königshardt insgesamt auch nur fünf Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die SF 1930 Königshardt rutschte weiter ab und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne Dreier.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo Spvgg. Sterkrade-Nord nun auf dem fünften Platz steht. Spvgg. Sterkrade-Nord verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte Spvgg. Sterkrade-Nord insgesamt nur sechs Zähler.
Die SF 1930 Königshardt verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.02.2025 bei FC Sterkrade 72 wieder gefordert. Spvgg. Sterkrade-Nord trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die TuB Bocholt.