Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: TuB Bocholt – SV Haldern, 0:1 (0:0), Bocholt
Ein Tor machte den Unterschied – der SV Haldern siegte mit 1:0 gegen die TuB Bocholt. Luft nach oben hatte der SV Haldern dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel beider Teams war 2:1 für das Team von Christian Böing geendet.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Alexander Raimund Rackel kam für Linus Meier – startete der SV Haldern in Durchgang zwei. In der 62. Minute änderte Patrick Frosch das Personal und brachte Mohamed Issa und Daniel Evangelista mit einem Doppelwechsel für Aurele Lilian Rupp und Mohamad Abdallah auf den Platz. Ole Kook brach für den SV Haldern den Bann und markierte in der 77. Minute die Führung. Mit Jan Josef Middendorf und Kook nahm Christian Böing in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Damian Hogendoorn und Karl Isling. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Oguz Gülen stand der Auswärtsdreier für den SV Haldern. Die TuB Bocholt wurde mit 1:0 besiegt.
Die TuB Bocholt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich zwölf Zählern aus 18 Partien steht die Heimmannschaft auf einem Abstiegsplatz. Die Offensive der TuB Bocholt strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die TuB Bocholt bis jetzt erst 26 Treffer erzielte. Nun musste sich die TuB Bocholt schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der TuB Bocholt bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Mit dem Dreier sprang der SV Haldern auf den siebten Platz der Bezirksliga Gruppe 5. Acht Siege, zwei Remis und acht Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Der SV Haldern erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Die TuB Bocholt verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.02.2025 bei Spvgg. Sterkrade-Nord wieder gefordert. Der SV Haldern trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den RSV Praest.